16.02.2018
Jahreshauptversammlung
Wie jedes Jahr üblich, ließen wir auch heuer wieder das vergangene Musikjahr
Revue passieren: unsere Jahreshauptversammlung wurde am 16. Februar abgehalten.
Nach den üblichen Beiträgen und Berichten vom Jugendreferat, der Kassierin und der
Schriftführerin fanden auch noch einige Worte von unserer Pfarrassistentin und unseres
Bürgermeisters Platz.
Außerdem waren dieses Jahr, nach abgelaufener Arbeitsperiode, Neuwahlen anberaumt, diese
konnten auch planmäßig durchgeführt werden. Abermals konnten wir glücklicherweise alle Stellen
wieder neu besetzen. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen Ausschussmitgliedern, die
ihr Amt abgegeben haben und auch an jene, die sich bereit erklärt haben, Verantwortung
im Verein zu übernehmen!
Nicht zuletzt durften wir uns über neue aktive Mitglieder in unseren Reihen freuen und ihnen
den Jungmusikerbrief überreichen; es sind dies: Leonie Jung (Klarinette), Michael Reinthaler
(Posaune) und Maximilian Kirsch (Schlagwerk).
Wir freuen uns sehr über ihr Engagement und heißen sie herzlich bei uns willkommen!
Alles in allem konnten wir uns wieder über ein in allen Bereichen erfolgreiches Jahr
freuen und starten mit vereinten Kräften in das kommende.
|
|
15.02.2018
Vortragsabend
Auch heuer durften unsere Jugendreferentinnen Katharina Brunnbauer und Stefanie Reiter
wieder eine Blockflötengruppe bei Ihrem Abschlussvortragsabend begleiten und verabschieden.
An dieser Stelle herzlichen Dank an die beiden für ihr Engagement und ihre Zeit, der
Blockflötenunterricht ist ein Grundbaustein für unsere Jugendarbeit.
Alle sieben Mädels und Jungs konnten an diesem Abend vor Eltern und Familie ihr Können
unter Beweis stellen und zeigen, was sie im vergangenen Semester gelernt haben.
Natürlich haben die jungen Musikanten ihre Stücke mit Bravour gemeistert.
Im Anschluss haben sich einige Aktive bereit erklärt, unseren Nachwuchstalenten
ihr jeweiliges Instrument vorzuführen. Dabei konnten die Blockflötenkinder auch
gleich ihr Wunschinstrument ausprobieren und die ersten Gehversuche damit wagen.
Wir würden uns freuen, wenn wir einige von Ihnen in ein paar Jahren in unseren Reihen
begrüßen dürfen.
Nach gelungenem Vortrag konnten alle den Abend bei Getränken, Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
Alles in allem war es wieder ein stimmiger und erfolgreicher Abend für unsere Jugendarbeit.
|
|